Kurort / Heilanzeigen
In der 1993 eingeweihten Elbtalklinik der KMG, einer orthopädischen und rheumatologischen Fachklinik, werden Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationskuren besonders für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates durchgeführt. Sie ist behindertengerecht gebaut und verfügt über modernste therapeutische und diagnostische Einrichtungen.
Die Klinik liegt am nördlichen Rand des Kurparks, der mit seinem weitläufigen Areal zum Spaziergang einlädt.
An dieses Gebiet anschließend erstrecken sich das Gradierwerk und das Thermalbad mit seinem Saunadorf.
Die Thermalsole wirkt allgemein anregend, aktivierend und kräftigend und fördert so das Wohlbefinden. Das Zusammenspiel von Wasser, Farben, Düften und Pflanzen wird zu einem besonderen Erlebnis im Thermalbad. Das Saunieren in der Saunawelt entschlackt den Körper von Gift- und Ballaststoffen.
Ein wahrer Gesundbrunnen ist das Gradierwerk. Bei der über Edelreisig verdunstenden Sole werden die enthaltenen Mineralien frei gesetzt und können über Haut und Atemwege von der Lunge aufgenommen werden (Meeresluft-Effekt).
Vielfältige Angebote von Wellness und Gesundheitsvorsorge ergänzen das Angebot für die Gäste.
Heilanzeigen
- degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke
- rheumatisch-entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke
- Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Erkrankungen des Rückenmarkes und der Nerven
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen der Atemwege
Ambulante Angebote
Thermalsolebad, Gradierwerk, Naturmooranwendungen, Massagen, Krankengymnastik, Reizstrombehandlung, medizinische Bäder
Wellnessangebote
- Spezialmassagen im Hamam
- Ayurveda-Massagen
- Thalasso-Therapien
- Stressabbauprogramme
- Schönheitstage
- verschiedene Mehrtagespauschalen
und vieles mehr...
KMG ELBTALKLINIK
Öffnungszeiten Rezeption
Im Kurmittelhaus / Haus des Gastes
Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Therapiemitteleintragung (Rezepte)
Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
*unter Vorbehalt
Rezeption Kurmittelhaus Telefon 03 87 91/ 3 31 73
Rezeption Elbtalklinik Telefon 03 87 91/ 3 30 00