Seit dem 26.04.2022 ist Bad Wilsnack Teil der Donkey Republic, d.h.den Gästen steht das öffentliche Radverleihsystem mit Donkey Bikes zur Verfügung

Ausleihpunkte sind am Bahnhof und an der Wunderblutkirche. Dort finden Sie auch die Infos, wie das System funktioniert: per App, Bezahlung per Kreditkarte oder Paypal.

Die jeweiligen Apps "Donkey Republic" finden Sie bei Google play-store oder im apple store.

 

 

 

 

 IMG 20220426 132211

 

 

 IMG 20220426 132307

 

 

 

 

 

 

 

 IMG 20220714 172027

 

 

 

 

IMG 20220426 152158

Der Knotenpunkt 48 an der Kreuzung Bahnstraße / ElbtalgrundschuleBad Wilsnack ist angeschlossen am

  • Elberadweg von Cuxhaven bis Schöna
  • Radwander-Rundkurs Brandenburgische Elbtalaue
  • Bischofstour
  • Elbe-Müritz-Rundweg

 

 
 
nach Perleberg (17 km)
Heimatmuseum, Tierpark, Roland, historischer Stadtkern - Chaussee führt durch ausgedehnte Waldgebiete
nach Wittenberge (20 km)
über Groß Lüben, Klein Lüben, Scharleuk, Hinzdorf - typische Elbniederung mit Kopfweiden, Koppeln und reicher Wasservogelwelt
nach Havelberg (20 km)
Prignitzmuseum, Dom - vom Domberg herrliche Aussicht in das Haveltal, interessanter Stadtkern, Bootsverleih

auf der Elbdörfertour (15 km)
Legde - Haflingerzucht; Abbendorf - Gedenkstätte für KZ-Häftlinge; Gnevsdorf - altes Fischerdorf, Zusammenfluss Havel-Elbe; Rühstädt - storchenreichstes Dorf Deutschlands, Naturpark; Bälow; Klein Lüben - Kegelbahn; Groß Lüben; Bad Wilsnack
nach Neuwerben (15 km)
Legde - Denkmal des erschlagenen Ritters von Quitzow; Lennewitz; Quitzöbel - Bademöglichkeit, Überqueren der Havelwehre; Neuwerben - Blick über die Elbe nach Werben. Werben ist eine 1000jährige Stadt in der Altmark mit mittelalterlicher Stadtanlage und sehenswerter Kirche mit Altar aus der Riemenschneiderschule. Werben ist über die Elbfähre bei Räbel zu erreichen.
auf der Rundfahrt durch umfangreiche Waldgebiete
Bad Wilsnack - Richtung Perleberg am Abzweig Sigrön vorbei - "Glockenstein" - Siedlung Karthan - Forsthaus Jackel - Richtung Wittenberge - Überqueren der Bahnlinie - Klein Lüben - Groß Lüben - Bad Wilsnack
nach Groß Leppin (7 km)
Bad Wilsnack - Plattenburg - Weg führt durch den schönsten Teil des Plattenburger Waldes, dem "Mittelbusch" auf ehemaliger Poststraße von Wilsnack - vorbei am Meilenstein, in Groß Leppin Kirche mit manchen Eigentümlichkeiten - wunderbarer Weitblick vom 56 m hohen Mühlenberg

Wanderungen rund um Bad Wilsnack als Download


Broschüre
Stadtrundgang

Bad Wilsnack Stadtrundgang als Download


Europäische Union - Europäischer Sozialfonds - Logo

Investition in Ihre Zukunft - Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg